Willkommen im EmmetiStore! Weißt du schon alles?

Neu eingetroffen! Entdecken Sie sie alle

Ansicht als

Trittschutzmatten unter Estrich

(11 produkte)

Trittschutzmatten, Trittschalldämmmatten und Dämmstreifen. Kaufen Sie im Emmeti Store, schneller Versand und garantierte Rückgabe.

Dämmung unter Estrich

Um die Schalldämmung zu verbessern, ist eine der besten Lösungen die Installation eines Trittschutzmatte unter Estrich, eine effiziente Möglichkeit, Lärm zu reduzieren und den Wohnkomfort zu erhöhen. Bei Emmeti Isolanti bieten wir eine sorgfältige Auswahl an Akustikmatten, Materialien, die durch Isolierung des Bodens den Trittschall reduzieren.

In unserem E-Commerce finden Sie hochwertige Produkte von Isolmant, die Produktreihe für dieWärme- und Schalldämmung von Tecnasfalti. Die schallabsorbierenden Materialien der Serie sind erhältlich Underplus Schwarz E, angezeigt bei Vorhandensein eines Estrichs mit einer Dicke von mindestens 5 cm.

Die Anti-Lärm-Bodenmatte sorgt für eine Geräuschreduzierung bis zu 26 dB, mit guter Wärmebeständigkeit und relativ einfacher Montage. Die Materialstärke beträgt ca. 6/7 mm, mit einer Rollenformat um die Anwendung zu vereinfachen und ein optimales Zuschneiden basierend auf der Größe und Form des Unterestrichs zu ermöglichen.

Isolmant Underplus Black E besteht aus einer Schicht in expandiertes Polyethylen, integriert mit einer Nadelfaser, die seine Schalldämmeigenschaften verbessert, mit einem dynamische Steifigkeit von 17 MN/m3. Die Schalldämmmatte unter dem Estrich eignet sich für Installationen im Dachgeschoss, insbesondere in doppellagige Unterlagen, ansonsten gibt es spezielle Produkte für einlagige Unterlagen.

So wählen Sie die Anti-Trampling-Matte aus

Eines der wichtigsten Merkmale von Gebäuden ist dieSchalldämmung, eine wesentliche Voraussetzung für die Steigerung des Komforts und der Effizienz von Innenräumen. Um den Lärm durch Fußgängerverkehr zu reduzieren, ist es wichtig, eine richtiges DesignDarüber hinaus ist es wichtig, das richtige Dämmmaterial auszuwählen und eine fachgerechte Installation durchzuführen.

Für die traditionelle Estriche Es besteht die Möglichkeit, schallabsorbierende Bodenmatten anzubringen, indem in den Boden eine elastische Schicht eingefügt wird, die die Aufprallenergie durch Fußgängerverkehr absorbiert. Im Zweischichtstrukturen Es besteht die Möglichkeit, den Auffangbehälter durch die Erstellung einer Unterlage zu erstellen, in die die schalldämmende Matte eingelegt werden kann.

Im einschichtige Strukturen Das schallabsorbierende Material muss in die Betonbewehrung des Bodens integriert werden, um mit dem oberen Estrich fortzufahren. Die beste Konfiguration ist die Trockenestrich, das bei gleicher Dicke eine bessere Schalldämmung bietet, indem ein Mehrschichtsystem zum Verlegen des Bodenbelags verwendet wird.

Für die Auswahl der Akustikmatte Dabei gilt es neben der Anwendungsdynamik und der Estrichart auch einige technische Besonderheiten zu berücksichtigen. Im Einzelnen ist zu berücksichtigen, dynamische Steifigkeit, gemäß den Angaben der Norm UNI EN 29052-1, wobei Materialien mit einem weder zu hohen noch zu niedrigen Wert gewählt werden.

So verlegen Sie die Dämmmatte unter dem Estrich

Dort Verlegung der Akustikdämmmatte Unter Estrich erfordert einige Sorgfalt, um eine ordnungsgemäße Installation sicherzustellen und Trittschall wirksam zu reduzieren. Zunächst einmal müssen Sie den Untergrund nivellieren, um eine korrekte mechanische Unterstützung auf der Ebene sicherzustellen, auf der sich die Systeme befinden.

Danach ist es möglich Schalldämmmatten auslegen, immer von der Wandkante ausgehend, verbinden Sie die Matten mit speziellen Isolierendes Dichtungsband. Anschließend muss das Begrenzungsband eingefügt werden, wobei ein Überstand von mindestens 2/3 cm verbleibt, und mit der Erstellung des Fertigestrich und mit der Verlegung des Bodens.

Vergleichen /5

Wird geladen...