Willkommen bei EmmetiStore

So wählen Sie eine Akku-Blechschere aus

Akkubetriebene Blechscheren sind unverzichtbare Werkzeuge für alle, die in den Bereichen Leichtzimmerei, Dachdeckerei, Lüftungskanalbau oder Metallverarbeitung arbeiten. Sie bieten Bewegungsfreiheit, saubere Schnitte und große Vielseitigkeit auf Baustellen, wo es oft an Elektrizität mangelt. Aber wie wählt man das Richtige aus? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

1. Arten von Akku-Scheren

Zunächst ist es wichtig zu wissen, Haupttypologien von Blechscheren:

  • Schere mit gerader Klinge: ideal für lange und präzise gerade Schnitte

  • Gebogene Schere (Entenschnabel oder Kehle): geeignet für geschwungene oder geformte Schnitte

  • Stanz- oder Knabberscheren: perfekt für die Bearbeitung von Wellblechen oder dicken Blechen, sie ermöglichen enge Kurven, ohne das Material zu verformen

2. Schnittstärke und Materialien

Jede Schere hat Dickengrenzen für bestimmte Materialien. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf:

  • Maximale Dicke in Weich- und Edelstahl (z. B. 1,6 mm Stahl – 1,2 mm Edelstahl)

  • Kapazität auf Aluminium oder Kupfer

  • Kompatibilität mit Well-, Well- oder Flachblech

Wählen Sie ein Modell, das garantiert Konstante Leistung ohne Ermüdung auch auf harten Materialien.

3. Batterieleistung und -spannung

Lithiumbatterien haben die Effizienz von Akkuwerkzeugen revolutioniert. Währung:

  • Stromspannung: 12 V für leichte Anwendungen, 18 V für professionelle Anwendungen

  • Amperestunde (Ah): Je höher der Wert, desto größer die Autonomie

  • Kompatibles Batteriesystem: Wenn Sie mit anderen Werkzeugen der gleichen Marke arbeiten, empfiehlt es sich, austauschbare Batterien zu verwenden

4. Gewicht und Ergonomie

Ein Akku-Werkzeug muss leicht aber ausgewogen. Wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Gesamtgewicht mit montierter Batterie

  • Rutschfester und ergonomischer Griff

  • Die Form des Maschinenkörpers ist für Arbeiten in engen Räumen oder über Kopf geeignet

Ergonomie reduziert die Ermüdung und erhöht die Präzision bei langen Schnitten.

5. Schnittgeschwindigkeit und Anpassungen

Die besten Akku-Scheren bieten:

  • Einstellbare Geschwindigkeit (in Metern pro Minute) zur Anpassung an unterschiedliche Dicken

  • Anti-Stau-System um die Kontinuität der Arbeit zu gewährleisten

  • Elektronischer Überlastungsschutz

6. Marken und Zuverlässigkeit

Vertrauen Sie auf namhafte Marken der Branche wie:

  • Makita

  • Bosch Professional

  • DeWalt

  • Milwaukee

Wählen Sie Modelle mit guter technischer Support, breite Verfügbarkeit von Ersatzteilen und erweiterte Garantie.

Wo kann man es kaufen

Die besten Akku-Blechscheren finden Sie im Handel EmmetiStore oder direkt online, mit der Möglichkeit, Marken und technische Eigenschaften zu vergleichen und Erfahrungsberichte von Profis zu lesen, die sie bereits verwendet haben.